Projekttage "Natur & Umweltschutz" vom 21.05. bis 23.05.2025

 

Vom 21.05. bis 23.05.2025 fanden an der Storchenschule Böhringen die Projekttage zum Thema „Natur- und Umweltschutz“ statt. 

An einem der drei Tage fand ein Naturpädagogischer-Ausflug in die Umgebung rund um Böhringen statt. So besuchten die Klassen beispielsweise das Naturkundemuseum in Konstanz, den Kinderbauernhof in Rickelshausen oder den Linsenbühlhof bei Öhningen.

 Natur 1

Natürlich durfte auch ein Projekttag in der Schule nicht fehlen, an dem viel zum Thema Umweltschutz gelernt und klassenweise an verschiedenen Projekten gearbeitet wurde. So wurde beispielsweise durch „Upcycling“ aus Müll etwas Neues geschaffen, aus Ton wurden Nistkästen für Wildbienen hergestellt, mit der Naturpädagogin Frau Klein wurde der Böhringer Wald auf Spuren untersucht und sogar unser Schulhof bekam einen neuen Anstrich.

Natur 3

Zu guter Letzt haben wir mit einer gemeinsamen Müllsammel-Aktion dafür gesorgt, dass unser Heimatort schöner wird. Klassenweise haben wir uns, ausgerüstet mit Müllzangen und Eimern, in und um Böhringen auf den Weg gemacht, um Müll zu sammeln. Das Ergebnis konnte ich sehen lassen, denn am Schluss kamen gleich mehrere Säcke an Müll zusammen. Vielen Dank an alle großen und kleinen Helfer und Helferinnen, die uns bei diesem Projekt unterstützt haben!

Natur 2

 


Projektwoche "Trommeln" vom 22.04. bis 26.04.2024

Vom 22.04. bis 26.04. fand unsere Trommel-Projektwoche statt. Unterstützt wurden wir hierbei vom Schlagzeug- und Percussionlehrer Uwe Pfauch, der uns die Woche über mit seinem "Erlebnistrommeln"-Workshop begleitete. Die ganze Woche durften alle Klassen der Schule abwechselnd an seinen Workshops teilnehmen und mit Cajons und Boomwhackern verschiedene Stücke ausprobieren.

         Trommeln 5 1

Doch nicht nur musikalisch, sondern auch künstlerisch konnten sich die Kinder in der Woche austoben. Passend zum Thema stellten die Schülerinnen und Schüler eigene Trommeln aus Tontöpfen und mehreren Schichten Kleister und Backpapier her. Anschließend wurden die Kunstwerke noch bemalt und verziert. Die Ergebnisse konnten sich wirklich sehen lassen:

Trommeln 3

Als krönender Abschluss der Woche fand am Freitag die große Abschlusspräsentation in der Turnhalle für Eltern und Familien statt. Hierzu stellte jede Klasse ihr eigens einstudiertes Stück auf den Cajons vor und zum Abschluss wurde noch ein gemeinsames Lied mit den Boomwhackern getrommelt.

Zudem präsentierte die ganze Schule eine Gesangs- und Tanzchoreografie zu dem Lied "Anders ist gut", welche die ganze Woche über kräftig einstudiert und geübt wurde.

Trommeln 4 1

Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich bei Uwe Pfauch und allen Beteiligten, die an dieser Projektwoche mitgewirkt haben. Vielen Dank ebenfalls an den Förderverein und den Elternbeirat für die tatkräftige Unterstützung und Verpflegung am letzten Tag, an die Eltern für die zahlreichen Kuchenspenden und die Werner-Messmer-Stiftung, die uns dieses tolle Projekt ermöglicht hat.